Der beste Platz für ein wahrhaft bewegendes Kinoerlebnis.
D-BOX, die bewegungsintensiven Sessel, machen jeden Kinobesuch zu einem außergewöhnlichen Erlebnis für große und kleine Filmfans. Durch sensible, feinst justierte Technologie sind die Bewegungen der Sessel optimal mit der Handlung, Dynamik und Atmosphäre auf der Leinwand abgestimmt.
HIER gehts zu allen aktuellen D-BOX Vorstellungen!
Doch wie funktioniert D-BOX?
Für jeden D-BOX-Film programmieren Motion Designer in Kanada einen individuellen Bewegungs-Code. Abgestimmt auf Filmhandlung, Dynamik und Atmosphäre werden Bewegungen sowie Bewegungsabläufe digital gespeichert.
Für eine perfekt koordinierte Wiedergabe sind die D-BOX-Sessel mit der Digitalprojektion verbunden. Ein Spezialserver synchronisiert den Bewegungs-Code mit dem Bild (auch inkl. 3D und Sound) und leitet die daraus resultierenden Bewegungseffekte passgenau an die D-BOX-Sessel weiter.
D-BOX Motion Seats sind familienfreundlich. Vor allem die rasanteren Animationsfilme unterstützen mittlerweile diese Technologie und versprechen Spaß für Groß und Klein (Unsere Altersempfehlung: Ab 6 Jahre! und mindestens 30kg Körpergewicht)
Hinweis: Die Benutzung der D-Box Motion Seats erfolgt auf eigene Verantwortung. Schwangere Personen oder Menschen mit Herz-/Rücken-/Wirbelsäulenproblemen sollten vor der Benutzung ihren Arzt konsultieren. Kinder bis 11 Jahre dürfen die Sessel nur unter Aufsicht eines Erziehungsberechtigten nutzen. Um die volle Funktionsfähigkeit zu gewährleisten, können nur Gäste mit einem Gewicht bis maximal 140kg die Sitze benutzen. Heiße Getränke sollten auf den D-Box Motion Seats nicht getrunken werden, da es beim Verschütten zu Verbrennungen kommen kann. D-Box Technologies Inc. und Movietown Entertainment GmbH & Co. KG übernehmen keine Verantwortung für jegliche durch die Benutzung der D-Box Sitze bedingte Schäden.